Branchenglossar

Herzlich Willkommen im Branchenglossar der Appliform. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fachbegriffe und Terminologien aus der Welt des Maler- und Gipserhandwerks.

Z

Zaponlacke

Physikalisch trocknende, transparente oder eingefärbte Lacke mit geringem Bindemittelgehalt. Meist auf Basis von Nitrocellulose aufgebaut, nicht wetterbeständig. Sie dienen als Schutzlacke für blanke Metallflächen, Bilderrahmen, Buntmetallteile usw.

Zinkchromat

Bleifreies Korrosionsschutzpigment. Verwendung in Washprimern und Korrosionsschutzgrundierungen.

Zinkoxid

(Farbenzinkoxid) Bleihaltiges Zinkoxidpigment mit leicht gelblichem oder grauem Farbton. Verwendung in Rostschutzfarben, Spachtelmassen, Grundierungen.

Zinkstaubfarben

Korrosionsschutzgrundfarben, die als Pigment ausschliesslich Zinkstaubpulver enthalten. Im trockenen Anstrichfilm sollte der Zinkanteil wenigstens 90% betragen. Die einteiligen Zinkstaubfarben haben als Bindemittel Epoxyester, Vinylharze, Chlorkautschuk oder Spezialalkydharze. Zweikomponentensysteme sind auf Basis von Epoxidharzen oder -> Polyurethanharzen aufgebaut. Es gibt auch zweiteilige anorganische Zinkstaubfarben auf Silikatbasis. Die Wirkungsweise beruht auf einer anfänglich kathodischen Schutzwirkung. Im Laufe der Zelt bilden sich Zinkabbauprodukte, welche den ursprünglich porösen Film verdichten und das Eindringen saurer Stoffe unmöglich machen („Zementierungsprozess“). Zinkstaubfarben verlangen einen sandgestrahlten Untergrund und sollten in Industrieatmosphäre durch einen Deckanstrich geschützt werden.

Zweikomponentenlacke

(Zweiteilige Lacke, Zweikomponentenfarben) Bestehen aus zwei getrennten Komponenten. Sie werden kurz vor der Verarbeitung im angegebenen Verhältnis zusammengemischt und beginnen miteinander zu reagieren. Die Zeit, innerhalb welcher die Mischung verarbeitbar ist, wird als Topfzeit oder „Potlife“ bezeichnet. Die wichtigsten Zweikomponentenlacke sind auf der Basis von Polyurethanharzen (-> DD-Lacke) und -> Epoxidharzen aufgebaut. Sie ergeben mechanisch und chemisch sehr widerstandsfähige Beschichtungen. Zweikomponentensysteme sind auch -> Säurehärterlacke, -> Wash-primer, ungesättigte Polyesterlacke.