Branchenglossar
Herzlich Willkommen im Branchenglossar der Appliform. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fachbegriffe und Terminologien aus der Welt des Maler- und Gipserhandwerks.
M
MAK-Wert
Marmorierung
Maschinelle Entrostung
Maserieren
Masern
Nachahmen der natürlichen Holzmusterung (Jahrringe, Äste) durch Malerei.
Mattierungsmittel
Mattierungsmittel werden Lacken bei der Herstellung zugesetzt, um matte oder seidenglänzende Anstrichfilme zu erhalten. Als Mattierungsmittel sind feinstteilige Kieselsäure, ausgewählte Füllstoffe sowie fettsaure Metallsalze (Zinkstearat) und Wachse gebräuchlich.
Mattöle
Mehrkomponentenlacke
Sammelbegriff für alle Lacke, die vor der Verarbeitung aus mehreren Bestandteilen (sogenannten Komponenten) in genau vorgeschriebenem Verhältnis zusammengemischt werden müssen. Nach dem Zusammenmischen sind sie während einer bestimmten Zeit (Topfzeit) verarbeitbar, z. Bsp. Polyurethanlacke, Epoxylacke, Polyesterlacke.
Messing
Metallisieren
Metalloxide
Metallpulver
Mikronisieren
Milchigwerden
Siehe auch Weissanlaufen
Die beim Verdunsten meist niedrigsiedender Lösungsmittel aus einem trocknenden Lackfilm auftretende Verdunstungskälte bewirkt, dass sich im Film aus der Luft Wasserdampf niederschlägt, welcher beim Verdunsten Hohlräume hinterlässt. Verursacht weissliche Trübungen in der Lackierung und kommt bei schnelltrocknenden Nitrolacken vor. Die Zugabe von 1 bis 2% wasserverträglicher Hochsieder bringt Abhilfe. Auch normal warme Arbeitsräume verhindern häufig ein Milchigwerden.
Mineralfarben
Mineralöle
Auch mineralische Öle
Durch Destillation aus Erdöl (Rohpetroleum), Stein- und Braunkohle, Schiefer usw. gewonnene nichttrocknende Öle. Diese sind für die Anstrichmittelherstellung ohne Bedeutung.
Mineralpigmente
Künstlich hergestellte, anorganische Pigmente, z. Bsp. Titandioxid, Chromgelb, Zinkweiss usw.
Mineralsäuren
Sammelname für anorganische Säuren, wie Phosphor-, Salz-, Schwefel-, Salpetersäure, Fluorwasserstoffsäure usw. (im Gegensatz zu den kohlenstoffhaltigen, organischen Säuren).