Branchenglossar
Herzlich Willkommen im Branchenglossar der Appliform. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fachbegriffe und Terminologien aus der Welt des Maler- und Gipserhandwerks.
G
Galvanisieren
Geblasene Öle
Gelieren
Auch Gelatinieren
Konsistenzänderung eines Stoffes vom flüssigen zum festen Zustand. Dabei entsteht eine gallertartige Verdickung. Dieser Zustand tritt oft bei oxydativ trocknenden Lacken in nicht gut verschlossenen Gebinden oder bei der Reaktion von Zweikomponentenlacken ein, wenn höhere Temperatur, Licht und Luft Zutritt haben.
Geschäumte Kunststoffe
Glanzhaltung
Glasfaserarmierung
Gleitfeste Lacke
Glimmer
Blättchenförmiger Füllstoff, chemisch: Magnesium-Aluminium-Silikat, Eisenglimmer.
Glimmeranteil
Glycerin
Dreiwertiger Alkohol, der bei der Spaltung von Ölen und Fetten hergestellt wird. Verwendung zur Verbesserung (Veresterung) von Naturharzen und zur Herstellung von Kunstharzen (z. Bsp. Alkydharzen).